Aktienhandel: Unterschied zwischen den Versionen

Aus X-Lexikon
Zur Navigation springenZur Suche springen
(Börsentutorial begonnen, Zwischenspeicherung, Wichtige Teile fehlen noch)
 
(Mehr Inhalt, aber noch nicht vollständig)
Zeile 4: Zeile 4:


Leider wird der Spieler zunächst von einer großen Zahlentabelle erschlagen, die eher einschüchternd als hilfreich wirkt.
Leider wird der Spieler zunächst von einer großen Zahlentabelle erschlagen, die eher einschüchternd als hilfreich wirkt.
Mit Aktien zu Handeln entspricht in X³: AP einem Glücksspiel, bei dem man eigentlich nicht verlieren kann.
Manchmal muss man lediglich etwas länger auf den Profit warten.


== Börsenstationen ==
== Börsenstationen ==
Zeile 17: Zeile 20:


=== Handel ===
=== Handel ===
[[Datei:.png|thumb|right|Börsenmenü]]
[[Datei:Börsenmenü 01.jpg|thumb|right|Börsenmenü]]
Das '''Börsenmenü''' befindet sich im Reiter '''Persönliches'''.  
Das '''Börsenmenü''' befindet sich im Reiter '''Persönliches'''.  
Über dieses wird der gesamte Aktienhandel abgewickelt.  
Über dieses wird der gesamte Aktienhandel abgewickelt.  
Es enthält die Menüpunkte:  
Es enthält die Menüpunkte:  


* Zeige bekannte Börsen
* '''Zeige bekannte Börsen'''
::Überblick über die bekannten '''Örtlichen Börsen''' und Handel mit '''Warenaktien'''
::Überblick über die bekannten '''Örtlichen Börsen''' und Handel mit '''Warenaktien'''
 
* '''Indizes für Unternehmenswerte'''
* Indizes für Unternehmenswerte
::Handel mit '''Unternehmens-''' und '''Privatunternehmensaktien'''
::Handel mit '''Unternehmens-''' und '''Privatunternehmensaktien'''
 
* '''Bericht aller Aktienbeteiligungen'''
* Bericht aller Aktienbeteiligungen
::Auflistung der im Besitz befindlichen Warenaktien
::Auflistung der im Besitz befindlichen Warenaktien
* Bericht für Warenwerte
* Bericht für Warenwerte
::Log aller Transaktionen von Warenaktien
::Log aller Transaktionen von Warenaktien
 
* '''Bericht für Unternehmenswerte'''
* Bericht für Unternehmenswerte
::Log aller Transaktionen von Unternehmensaktien
::Log aller Transaktionen von Unternehmensaktien
 
* '''Bericht für Privatunternehmenswerte'''
* Bericht für Privatunternehmenswerte
::Log aller Transaktionen von Privatunternehmensaktien
::Log aller Transaktionen von Privatunternehmensaktien
 
* '''Maklereinstellungen'''
* Maklereinstellungen
::Einstellungen für die Börsenmenüs
::Einstellungen für die Börsenmenüs


== Örtliche Börsen ==
== Örtliche Börsen ==
{| style="float:right"
[[Datei:Örtliche Börsen 01.jpg|thumb|right|Menü: Örtliche Börsen]]
|-
| [[Datei:.png|thumb|Menü: Örtliche Börsen]]|| [[Datei:.png|thumb|Beispiel: Örtliche Börse Königstal]]
|}
'''Örtliche Börsen''' repräsentieren die Wirtschaft innerhalb einer Gruppe von Sektoren.  
'''Örtliche Börsen''' repräsentieren die Wirtschaft innerhalb einer Gruppe von Sektoren.  
Preise und Angebot sind hier für jede Börsenstation unterschiedlich und abhängig von dem lokalen Warenangebot.  
Preise und Angebot sind hier für jede Börsenstation unterschiedlich und abhängig von dem lokalen Warenangebot.  
Zeile 54: Zeile 48:
Billige Erzaktien aus [[Königstal]] für viel Geld in [[Paranid Prime]] zu verkaufen funktioniert nicht.
Billige Erzaktien aus [[Königstal]] für viel Geld in [[Paranid Prime]] zu verkaufen funktioniert nicht.


[[Datei:Örtliche Börse Königstal 01.jpg|thumb|right|Beispiel: Örtliche Börse Königstal]]
Örtliche Börsen bieten Aktien von Waren unterschiedlicher Kategorien wie beispielsweise Waffen oder Mineralien an.  
Örtliche Börsen bieten Aktien von Waren unterschiedlicher Kategorien wie beispielsweise Waffen oder Mineralien an.  


Zeile 60: Zeile 55:
Der Maximalpreis wird erreicht, wenn das Angebot 0 beträgt und Nachfrage nach der Ware besteht (Index = 0).  
Der Maximalpreis wird erreicht, wenn das Angebot 0 beträgt und Nachfrage nach der Ware besteht (Index = 0).  
Der Preis wird minimal, wenn das Angebot der Nachfrage entspricht oder diese überschreitet (Index >= 100).  
Der Preis wird minimal, wenn das Angebot der Nachfrage entspricht oder diese überschreitet (Index >= 100).  
* '''Ware'''
:: Name der gehandelten Ware
* '''Angebot'''
:: So viele Einheiten der Ware werden angeboten
* '''Nachfrage'''
:: So viele Einheiten der Ware werden benötigt
* '''Min Cr'''
:: Minimaler Preis für eine einzelne Aktie.
* '''Max Cr'''
:: Maximaler Preis für eine einzelne Aktie.
* '''Index'''
:: Gibt an, wie nahe der Kurs dem Min oder Max Wert der Aktie ist. Ein Indexwert von 100 und mehr bedeutet, dass die Aktie zum Minimalpreis zu haben ist. Ein Index von 0 bedeutet den Maximalpreis.
* '''Gehandelt'''
:: Dies ist der aktuelle Preis pro Aktie.
* '''Gekauft bei'''
:: Hat man Aktien dieses Typs gekauft, so steht hier der ursprüngliche Preis pro Aktie. Bei Einkäufen zu verschiedenen Kursen wird der Durchschnittswert gebildet.
* '''Eigene Aktien'''
:: Anzahl der gekauften Aktien.
* '''Kaufb. Aktien'''
:: Anzahl der Aktien, die noch kaufbar sind.
* '''Nettogewinn'''
:: Dies ist der Gewinn, der sich erzielen lässt, wenn man seine Aktien zum aktuellen Kurs verkauft. Grün = Gewinn, Rot = Verlust


=== Nachteile ===
=== Nachteile ===
Zeile 71: Zeile 89:


== Unternehmensindizes ==
== Unternehmensindizes ==
[[Datei:Unternehmensindizes 01.jpg|thumb|right|Handel mit Unternehmensaktien]]
In diesem Menü können Unternehmensanteile gehandelt werden.
Dazu gehören sowohl Aktien der großen Unternehmen, wie z.B. der [[TerraCorp]], als auch Aktien der sogenannten '''Privatunternehmen''', deren Existenz sonst nirgendwo im Universum bemerkbar ist.
Die Aktienkurse der einzelnen Unternehmen ändern sich zufällig in unregelmäßigen Abständen, wobei die Aktien der Privatunternehmen öfter Schwankungen unterliegen.
Dies macht sie für kurzfristige Investitionen sehr attraktiv.
=== Aktien ===
Für alle verfügbaren Aktien werden hier die wichtigsten Daten zusammengestellt.
Diese sind:
* Der '''Name''' der Aktie
:: Nicht wirklich von Bedeutung, dient nur dazu die einzelnen Aktien auseinander halten zu können.
* '''Min Cr'''
:: Minimaler Preis für eine einzelne Aktie. Wenn der Kurs diesen Wert erreicht '''KAUFEN'''!
* '''Max Cr'''
:: Maximaler Preis für eine einzelne Aktie. Wenn der Kurs diesen Wert erreicht '''VERKAUFEN'''!
* '''Index'''
:: Gibt an, wie nahe der Kurs dem Min oder Max Wert der Aktie ist. Ein Indexwert von 100 bedeutet, dass die Aktie zum Minimalpreis zu haben ist. Ein Index von 0 bedeutet den Maximalpreis. (Ansicht: Kaufen)
:: Die Pfeile hinter dem Indexwert geben die vorletzte und letzte Kursentwicklung an. (^: Index gestiegen. v: Index gefallen. --: Keine Änderung.)
:: Da die Kurse sich zufällig ändern, kann man aus der bisherigen Entwicklung allerdings keine Rückschlüsse auf den weiteren Verlauf ziehen.
* '''Gehandelt'''
:: Dies ist der aktuelle Preis pro Aktie.
* '''Gekauft bei'''
:: Hat man Aktien dieses Typs gekauft, so steht hier der ursprüngliche Preis pro Aktie. Bei Einkäufen zu verschiedenen Kursen wird der Durchschnittswert gebildet.
* '''Eigene Aktien'''
:: Anzahl der gekauften Aktien.
* '''Kaufb. Aktien'''
:: Anzahl der Aktien, die noch kaufbar sind. Die Aktienpakete sind alleine für den Spieler reserviert, daher werden einem nie interessante Aktien vor der Nase weggekauft.
* '''Nettogewinn'''
:: Dies ist der Gewinn, der sich erzielen lässt, wenn man seine Aktien zum aktuellen Kurs verkauft. Grün = Gewinn, Rot = Verlust
'''Hinweise'''
# Da Unternehmensaktien nur Indexwerte zwischen 0 und 100 annehmen könnten und regelmäßig schwanken, ist für zu Indexwerten von 98-100 gekaufte Aktien in naher Zukunft Gewinn garantiert
# Je größer die Spanne zwischen Min Cr und Max Cr ist, desto größer ist auch der mögliche Gewinn 
# Viele Aktien kaufen ist besser als wenige Aktien kaufen. Wenn man genug Kapital hat, sollte man bei einem Einkauf gleich alle Aktien nehmen
# Für Kauf und Verkauf fallen je 2% Maklergebühr an, günstigere Aktien bedeuten geringere Gebühren

Version vom 22. April 2012, 01:08 Uhr

Der Aktienhandel ist eine hervorragende Möglichkeit in den ersten Spielstunden oder -tagen einige Millionen Credits zu verdienen und so die Anschaffung eines guten Schiffes oder den Bau der ersten Fabrikkomplexe zu finanzieren. Auch im späteren Spielverlauf lässt sich hier ohne viel Aufwand die eine oder andere Million nebenbei verdienen. Aktiengewinne steigern außerdem den Handelsrang.

Leider wird der Spieler zunächst von einer großen Zahlentabelle erschlagen, die eher einschüchternd als hilfreich wirkt.

Mit Aktien zu Handeln entspricht in X³: AP einem Glücksspiel, bei dem man eigentlich nicht verlieren kann. Manchmal muss man lediglich etwas länger auf den Profit warten.

Börsenstationen

X³: Albion Prelude erweitert das X-Universum um Börsenstationen aller Völker, an welchen Aktien ge- und verkauft werden können.

Die Voraussetzungen, um an einer Börse handeln zu können, sind von Volk zu Volk unterschiedlich. So verlangen die Teladi eine einmalige Gebühr von 10.000 Credits oder die Argonen den Betrieb einer eigenen Station in ihrem Territorium. Boronische Börsen stehen grundsätzlich jedem offen.

Hat man einmal Zugang zu einer Börsenstation, kann man in den Aktienhandel einsteigen. Dazu muss man entweder an der Börse angedockt sein oder über die Handelscomputer Erweiterung verfügen und ein Schiff, einen Satellit oder eine Station im Sektor besitzen. Letzteres ist sehr zu empfehlen, da dies auch die Nutzung des SINZA ermöglicht.

Handel

Börsenmenü

Das Börsenmenü befindet sich im Reiter Persönliches. Über dieses wird der gesamte Aktienhandel abgewickelt. Es enthält die Menüpunkte:

  • Zeige bekannte Börsen
Überblick über die bekannten Örtlichen Börsen und Handel mit Warenaktien
  • Indizes für Unternehmenswerte
Handel mit Unternehmens- und Privatunternehmensaktien
  • Bericht aller Aktienbeteiligungen
Auflistung der im Besitz befindlichen Warenaktien
  • Bericht für Warenwerte
Log aller Transaktionen von Warenaktien
  • Bericht für Unternehmenswerte
Log aller Transaktionen von Unternehmensaktien
  • Bericht für Privatunternehmenswerte
Log aller Transaktionen von Privatunternehmensaktien
  • Maklereinstellungen
Einstellungen für die Börsenmenüs

Örtliche Börsen

Menü: Örtliche Börsen

Örtliche Börsen repräsentieren die Wirtschaft innerhalb einer Gruppe von Sektoren. Preise und Angebot sind hier für jede Börsenstation unterschiedlich und abhängig von dem lokalen Warenangebot.

Der Austausch von Aktien zwischen den einzelnen Börsen ist nicht möglich. Billige Erzaktien aus Königstal für viel Geld in Paranid Prime zu verkaufen funktioniert nicht.

Beispiel: Örtliche Börse Königstal

Örtliche Börsen bieten Aktien von Waren unterschiedlicher Kategorien wie beispielsweise Waffen oder Mineralien an.

Der Preis jeder Aktie ergibt sich aus dem Verhältnis von Angebot und Nachfrage. Dieses Verhältnis ist der Index, der zwischen 0 und 200 liegt. Der Maximalpreis wird erreicht, wenn das Angebot 0 beträgt und Nachfrage nach der Ware besteht (Index = 0). Der Preis wird minimal, wenn das Angebot der Nachfrage entspricht oder diese überschreitet (Index >= 100).

  • Ware
Name der gehandelten Ware
  • Angebot
So viele Einheiten der Ware werden angeboten
  • Nachfrage
So viele Einheiten der Ware werden benötigt
  • Min Cr
Minimaler Preis für eine einzelne Aktie.
  • Max Cr
Maximaler Preis für eine einzelne Aktie.
  • Index
Gibt an, wie nahe der Kurs dem Min oder Max Wert der Aktie ist. Ein Indexwert von 100 und mehr bedeutet, dass die Aktie zum Minimalpreis zu haben ist. Ein Index von 0 bedeutet den Maximalpreis.
  • Gehandelt
Dies ist der aktuelle Preis pro Aktie.
  • Gekauft bei
Hat man Aktien dieses Typs gekauft, so steht hier der ursprüngliche Preis pro Aktie. Bei Einkäufen zu verschiedenen Kursen wird der Durchschnittswert gebildet.
  • Eigene Aktien
Anzahl der gekauften Aktien.
  • Kaufb. Aktien
Anzahl der Aktien, die noch kaufbar sind.
  • Nettogewinn
Dies ist der Gewinn, der sich erzielen lässt, wenn man seine Aktien zum aktuellen Kurs verkauft. Grün = Gewinn, Rot = Verlust

Nachteile

Der Handel an Örtlichen Börsen hat zwei wichtige Nachteile:

  • Der Index kann Werte zwischen 100 und 200 annehmen.
Sinkt der Index nicht unter 100, so ändert sich auch der Wert der Aktien nicht und es lässt sich kein Gewinn erwirtschaften. Der Index kann auf unbestimmte Zeit in diesem Bereich bleiben, was die Investition wertlos macht.
  • Es sind nur sehr wenig Aktien verfügbar
Es ist ein großer Unterschied, ob man nun bei 10.000 Aktien jeweils 5 Cr Gewinn macht oder bei 200.000. Bei Aktien gilt: Viel hilft viel.

Aufgrund dieser Nachteile werden nur die Details für Unternehmensbeteiligungen erklärt.

Unternehmensindizes

Handel mit Unternehmensaktien

In diesem Menü können Unternehmensanteile gehandelt werden. Dazu gehören sowohl Aktien der großen Unternehmen, wie z.B. der TerraCorp, als auch Aktien der sogenannten Privatunternehmen, deren Existenz sonst nirgendwo im Universum bemerkbar ist.

Die Aktienkurse der einzelnen Unternehmen ändern sich zufällig in unregelmäßigen Abständen, wobei die Aktien der Privatunternehmen öfter Schwankungen unterliegen. Dies macht sie für kurzfristige Investitionen sehr attraktiv.

Aktien

Für alle verfügbaren Aktien werden hier die wichtigsten Daten zusammengestellt. Diese sind:

  • Der Name der Aktie
Nicht wirklich von Bedeutung, dient nur dazu die einzelnen Aktien auseinander halten zu können.
  • Min Cr
Minimaler Preis für eine einzelne Aktie. Wenn der Kurs diesen Wert erreicht KAUFEN!
  • Max Cr
Maximaler Preis für eine einzelne Aktie. Wenn der Kurs diesen Wert erreicht VERKAUFEN!
  • Index
Gibt an, wie nahe der Kurs dem Min oder Max Wert der Aktie ist. Ein Indexwert von 100 bedeutet, dass die Aktie zum Minimalpreis zu haben ist. Ein Index von 0 bedeutet den Maximalpreis. (Ansicht: Kaufen)
Die Pfeile hinter dem Indexwert geben die vorletzte und letzte Kursentwicklung an. (^: Index gestiegen. v: Index gefallen. --: Keine Änderung.)
Da die Kurse sich zufällig ändern, kann man aus der bisherigen Entwicklung allerdings keine Rückschlüsse auf den weiteren Verlauf ziehen.
  • Gehandelt
Dies ist der aktuelle Preis pro Aktie.
  • Gekauft bei
Hat man Aktien dieses Typs gekauft, so steht hier der ursprüngliche Preis pro Aktie. Bei Einkäufen zu verschiedenen Kursen wird der Durchschnittswert gebildet.
  • Eigene Aktien
Anzahl der gekauften Aktien.
  • Kaufb. Aktien
Anzahl der Aktien, die noch kaufbar sind. Die Aktienpakete sind alleine für den Spieler reserviert, daher werden einem nie interessante Aktien vor der Nase weggekauft.
  • Nettogewinn
Dies ist der Gewinn, der sich erzielen lässt, wenn man seine Aktien zum aktuellen Kurs verkauft. Grün = Gewinn, Rot = Verlust

Hinweise

  1. Da Unternehmensaktien nur Indexwerte zwischen 0 und 100 annehmen könnten und regelmäßig schwanken, ist für zu Indexwerten von 98-100 gekaufte Aktien in naher Zukunft Gewinn garantiert
  2. Je größer die Spanne zwischen Min Cr und Max Cr ist, desto größer ist auch der mögliche Gewinn
  3. Viele Aktien kaufen ist besser als wenige Aktien kaufen. Wenn man genug Kapital hat, sollte man bei einem Einkauf gleich alle Aktien nehmen
  4. Für Kauf und Verkauf fallen je 2% Maklergebühr an, günstigere Aktien bedeuten geringere Gebühren