Diskussion:Erkundungssoftware: Unterschied zwischen den Versionen

Aus X-Lexikon
Zur Navigation springenZur Suche springen
(erricht Sat Netzwerk !?)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(2 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
==Errichte Satelitennetzwerk==
==Errichte Satelitennetzwerk==
Was macht diese Funktion in X³:TC? Kauft das schiff selber Sateliten nach? Platziert es Sateliten nur im angegebenen Sektor oder benutzt es diesen als Ausgangspunkt? [[Benutzer:XJPM|MfG, XJPM]] 16:31, 30. Jan. 2012 (CET)
Was macht diese Funktion in X³:TC? Kauft das schiff selber Sateliten nach? Platziert es Sateliten nur im angegebenen Sektor oder benutzt es diesen als Ausgangspunkt? [[Benutzer:XJPM|MfG, XJPM]] 16:31, 30. Jan. 2012 (CET)
:Du kannst einem Schiff (am besten [[M5]]) befehlen, einen Sektor aufzuklären. Klingt nicht besonders sinnvoll, aber es wird möglich, dieses eben in einem extrem großen Radius zu tun. Also bis weit ausserhalnb der sichtbaren Karte. Gut um Asteroiden und Piratenbasen zu finden, zudem kannst du mit Mineraliensensor auch befehlen, Asteroiden zu scannen. Recht nützlich, du musst nicht selber stundenlang durch den Sektor kreuzen und kannst dich auf Missionen konzentriern. Das mit den Satelliten hab ich selbst noch nit ganz raus. lg [[Benutzer:Heretic1311|Heretic1311]] 00:47, 31. Jan. 2012 (CET)
:: Nur so als Tipp Heretic: lies mal das was zwischen den doppelten Bindestrichen steht. Darauf bezieht sich meine Frage. [[Benutzer:XJPM|MfG, XJPM]] 15:23, 31. Jan. 2012 (CET)
:::Und genau darauf gibt dir keiner eine Antwort, ja, kenn ich von meinen eigenen Fragen.... lg [[Benutzer:Heretic1311|Heretic1311]] 21:23, 31. Jan. 2012 (CET)

Aktuelle Version vom 31. Januar 2012, 22:23 Uhr

Errichte Satelitennetzwerk

Was macht diese Funktion in X³:TC? Kauft das schiff selber Sateliten nach? Platziert es Sateliten nur im angegebenen Sektor oder benutzt es diesen als Ausgangspunkt? MfG, XJPM 16:31, 30. Jan. 2012 (CET)

Du kannst einem Schiff (am besten M5) befehlen, einen Sektor aufzuklären. Klingt nicht besonders sinnvoll, aber es wird möglich, dieses eben in einem extrem großen Radius zu tun. Also bis weit ausserhalnb der sichtbaren Karte. Gut um Asteroiden und Piratenbasen zu finden, zudem kannst du mit Mineraliensensor auch befehlen, Asteroiden zu scannen. Recht nützlich, du musst nicht selber stundenlang durch den Sektor kreuzen und kannst dich auf Missionen konzentriern. Das mit den Satelliten hab ich selbst noch nit ganz raus. lg Heretic1311 00:47, 31. Jan. 2012 (CET)
Nur so als Tipp Heretic: lies mal das was zwischen den doppelten Bindestrichen steht. Darauf bezieht sich meine Frage. MfG, XJPM 15:23, 31. Jan. 2012 (CET)
Und genau darauf gibt dir keiner eine Antwort, ja, kenn ich von meinen eigenen Fragen.... lg Heretic1311 21:23, 31. Jan. 2012 (CET)