Polarstern: Unterschied zwischen den Versionen

Aus X-Lexikon
Zur Navigation springenZur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
(Daten des unbekanntes Sektors und X³:TC eingefügt)
Zeile 1: Zeile 1:
[[Datei:Polarstern.jpg|thumb|Polarstern (X³)]]
{{DescrBox|Der Sektor Polarstern wurde von argonischen Erkundungstruppen entdeckt und aufgrund des speziellen Winkels, in dem der, nun kolonisierte, Planet zu seiner Sonne steht, benannt. Durch diesen Winkel liegt eine der Hemisphären in ewiger Nacht.}}
{{DescrBox|Der Sektor Polarstern wurde von argonischen Erkundungstruppen entdeckt und aufgrund des speziellen Winkels, in dem der, nun kolonisierte, Planet zu seiner Sonne steht, benannt. Durch diesen Winkel liegt eine der Hemisphären in ewiger Nacht.}}
[[Bild:Polarstern.jpg|thumb|Polarstern (X³)]]
 
Dieser Sektor gehört, wie auch [[Aguilars Gürtel]] im Osten, zu den neuesten [[Argon Sektoren|Sektoren der Argonen]]. Im Westen grenzt der bereits schon etwas länger besiedelte Sektor [[Ödland]] an; bis noch vor einigen Jazuras war dieser Sektor ein [[Unbekannte Sektoren#Östlich von Ödland|unbekannter Sektor]].
Dieser Sektor gehört, wie auch [[Aguilars Gürtel]] im Osten, zu den neuesten [[Argon Sektoren|Sektoren der Argonen]]. Im Westen grenzt der bereits schon etwas länger besiedelte Sektor [[Ödland]] an; bis noch vor einigen Jazuras war dieser Sektor ein [[Unbekannte Sektoren#Östlich von Ödland|unbekannter Sektor]].


==Sektorbeschreibung==
===X²===
Östlich vom Sektor Ödland gelegen, bietet dieses System ein geheimnisvolles Ambiente - und weist dabei erstaunliche Ähnlichkeiten mit dem unbekannten Sektor westlich vom [[Xenonsektor 534]] auf. Auch hier findet sich ein violett leuchtender, hochenergetischer Nebel, der die beiden Planeten in ein mystisches Licht taucht. [[Nividium|Nividiumhaltige]] [[Asteroiden]] finden sich hier nicht - dafür aber eine Reihe hochwertiger [[Erz|Erzasteroiden]], unter anderem der erzhaltigste Asteroid im X²-Universum. Der Abbau des Erzes lohnt dennoch nur selten - die Frachter schaffen es einfach nicht, den enormen Energiehunger einer solchen Mine zu stillen. Außerdem gibt es hier einige [[Silizium|Siliziumasteroiden]].
Am Westtor befindet sich ein Feld aus mehr oder weniger funktionstüchtigen SQUASH-Minen; ihre Herkunft ist weitgehend unbekannt. <br> Nur ab und zu sind [[Goner|Goner-Schiffe]] zu beobachten, wie sie in diesen Sektor fliegen. Ein weiteres funktionsfähiges Sprungtor führt in einen weiteren unbekannten Sektor.


In X³ wird dieser Sektor von den [[Argonen]] kolonisiert und '''Polarstern''' getauft.


==Sektorinformation==
==Sektorinformation==
{{SekTab-1|Polarstern - X³|Argonen|keine|keine|17.928.496|3|100|5|10|Torabstand|120}}{{SektorenNavi}}
[[Datei:Unbekannter_Sektor_03.jpg|thumb|right|Polarstern zu Zeiten von X²]]
{{FehlendeDaten|Sektordaten X3:TC}}
{| {{Prettytable}} align="left"
! {{Fontcolor1}} colspan="4" align="center"      |'''Unbekannter Sektor - X²'''
|-
| {{Fontcolor1}} ; width="50%" | Besonderheiten || SQUASH-Minen
|-
| {{Fontcolor3}} ; width="50%" | Planeten      || 2
|-
| {{Fontcolor3}} ; width="50%" | Sonnenstärke  || 150%
|-
| {{Fontcolor3}} ; width="50%" | Asteroiden    || 16
|-
| {{Fontcolor3}} ; width="50%" | Max Erz        || 102
|-
| {{Fontcolor3}} ; width="50%" | Max Silizium  || 32
|-
| {{Fontcolor3}} ; width="50%" | Max Nividium  ||  0
|}
{{SekTab-2c|Polarstern|Argonen|keine|keine|17.928.496|3|100|5|10|120|Polarstern|Argonen|keine|keine|83.026.817|3|150|8|12|120}}

Version vom 13. August 2011, 18:32 Uhr

Polarstern (X³)


Dieser Sektor gehört, wie auch Aguilars Gürtel im Osten, zu den neuesten Sektoren der Argonen. Im Westen grenzt der bereits schon etwas länger besiedelte Sektor Ödland an; bis noch vor einigen Jazuras war dieser Sektor ein unbekannter Sektor.

Sektorbeschreibung

Östlich vom Sektor Ödland gelegen, bietet dieses System ein geheimnisvolles Ambiente - und weist dabei erstaunliche Ähnlichkeiten mit dem unbekannten Sektor westlich vom Xenonsektor 534 auf. Auch hier findet sich ein violett leuchtender, hochenergetischer Nebel, der die beiden Planeten in ein mystisches Licht taucht. Nividiumhaltige Asteroiden finden sich hier nicht - dafür aber eine Reihe hochwertiger Erzasteroiden, unter anderem der erzhaltigste Asteroid im X²-Universum. Der Abbau des Erzes lohnt dennoch nur selten - die Frachter schaffen es einfach nicht, den enormen Energiehunger einer solchen Mine zu stillen. Außerdem gibt es hier einige Siliziumasteroiden.

Am Westtor befindet sich ein Feld aus mehr oder weniger funktionstüchtigen SQUASH-Minen; ihre Herkunft ist weitgehend unbekannt.
Nur ab und zu sind Goner-Schiffe zu beobachten, wie sie in diesen Sektor fliegen. Ein weiteres funktionsfähiges Sprungtor führt in einen weiteren unbekannten Sektor.

In X³ wird dieser Sektor von den Argonen kolonisiert und Polarstern getauft.

Sektorinformation

Polarstern zu Zeiten von X²
Unbekannter Sektor - X²
Besonderheiten SQUASH-Minen
Planeten 2
Sonnenstärke 150%
Asteroiden 16
Max Erz 102
Max Silizium 32
Max Nividium 0
Polarstern - X³
Volk Argonen
Besonderheiten keine
Sektorwache keine
Bevölkerung 17.928.496
Planeten 3
Sonnenstärke 100 %
Stationen 5
Asteroiden 10
Torabstand 120 km
Polarstern - X³: TC
Volk Argonen
Besonderheiten keine
Sektorwache keine
Bevölkerung 83.026.817
Planeten 3
Sonnenstärke 150 %
Stationen 8
Asteroiden 12
Torabstand 120 km

{{#ifeq:||

}}