Benutzer Diskussion:XJPM: Unterschied zwischen den Versionen

Aus X-Lexikon
Zur Navigation springenZur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
(→‎Geschichte des Baldric: weitere Erläuterungen)
Zeile 35: Zeile 35:


::Des Weiteren halte ich es für komisch, dass man keine Transporter entwickelt, weil GKS bei der Produktion Vorrang hätten. Womit sollte man dann die riesigen Ressourcenmengen zum Bau dieser Giganten transportieren, wenn keine Transporter vorhanden sind?<br>Mit freundlichen Grüßen [[Benutzer:Kirk james t|James Tiberius Kirk]] 17:49, 7. Aug. 2011 (CEST)
::Des Weiteren halte ich es für komisch, dass man keine Transporter entwickelt, weil GKS bei der Produktion Vorrang hätten. Womit sollte man dann die riesigen Ressourcenmengen zum Bau dieser Giganten transportieren, wenn keine Transporter vorhanden sind?<br>Mit freundlichen Grüßen [[Benutzer:Kirk james t|James Tiberius Kirk]] 17:49, 7. Aug. 2011 (CEST)
::Nun ja, der Geschwindigkeitswert wurde aus Kostengründen (Kürzungen im Budget in Höhe von 500.000.000 Cr.) nie erreicht obwohl er ein Ziel darstellte, um diese Militärs zu beeindrucken und um auf eine Waffe verzichten zu können(kein Schiff schafft 0,75c (außer der Baldric)). Im Übrigen ist 0,75c = 224.844.343,5 m/s.
::Was die GKS angeht habe ich da auch meine Theorie. Nämlich dachte man Shuttles reichen aus und hat Recycelt was man konnte und alles aus der näheren Umgebung rangekarrt (Erde,Mond,usw.) und solbald das erste GKS fertig war wurde es auch schon zum Transport eingesetzt.
::Wieder ein paar schlüssige Aussagen mehr und das v kann man ja noch runtersetzten wenn es sein muss,[[Benutzer:XJPM|MfG, XJPM]] 15:27, 8. Aug. 2011 (CEST)

Version vom 8. August 2011, 15:27 Uhr

Hallo

Hallo und herzlich willkommen im X-Wiki. Danke für die Daten bei der Truelight Seeker - weiter so :) MfG: Makarius 07:59, 22. Jun 2010 (CEST)

Ach übrigens: unterschreibe bitte Deine Fragen auf den Kommentarseiten mit --~~~~. Also 2 Minus und vier Tilden. Die Wiki-Sortware macht daraus Deinen Nutzernamen und Datum und Uhrzeit, so wie bei meinem Beitrag hier :) MfG: --Makarius 08:29, 25. Aug 2010 (CEST)

Danke für den Hinweis ich werde ihn bald umsetzen--XJPM 15:36, 26. Aug 2010 (CEST)

Kann man sich nicht die beiden Minusse für den Tilden sparen? (ohne Minus: XJPM 15:45, 20. Jan. 2011 (CET); mit Minus--XJPM 15:45, 20. Jan. 2011 (CET)) MfG XJPM 15:45, 20. Jan. 2011 (CET)

Formatierung der KB

Bitte mache bei den einzelnen KB-Unterpunkten keine Absätze, denn dann wird eine freie Zeile dazwischengefügt. Also die KB-Unterpunkte direkt hintereinander einfügen, denn die haben schon einen Zeilenumbruch integriert. mfg --4thFleetCommander 15:20, 30. Apr. 2011 (CEST)

Habe ich in der Diskussion tatsächlich gelesen, aber sofern ich mich richtig erinnere macht so ein
Absatz keine Unterschied ohne Doppelpunkte und dann sieht es in Schreibansicht finde ich besser aus. MfG, XJPM 15:23, 30. Apr. 2011 (CEST)
Habs gerade nochmal getestet und ist so doch platzsparender, werde es mir merken, obere Meinung war in der Annahme, dass es keine so großen Lücken gäbe. MfG, XJPM 15:26, 30. Apr. 2011 (CEST)
Das Problem ist, dass leider automatisch Lücken erstellt werden, wenn man dort eine neue Zeile nimmt. Achte bitte übrigends noch darauf, dass du in den KB nicht quantifizieren musst. "Gute Schilde" reicht vollkommen, da muss nicht noch eine genaue Angabe der Schildstärke hin ("Gute Schilde (6GJ)"), denn das kann man in den Daten nachlesen. mfg --4thFleetCommander 16:00, 30. Apr. 2011 (CEST)
wird gemacht. MfG, XJPM 11:31, 7. Mai 2011 (CEST)

Geschichte des Baldric

Hi,

ich habe mal deine Geschichte ersetzt, weil sie nicht zur "offiziellen" Geschichte der Terraner passt (also Egosofts Version). Laut der offiziellen Geschichte hatten die Terraner als sie damit begannen das All zu kolonisieren nur wenige einsatzbereite Kampfschiffe und waren nicht einmal auf einen Krieg vorbereitet (siehe Terraformer-Krieg). Also ist es eher unwahrscheinlich, dass die Terraner Großkampfschiffen Vorrang bei der Produktion einräumten.

Außerdem ging man auf der Erde gar nicht davon aus, dass man angegriffen wird, da - die Sprungtore außen vor gelassen - keine Beweise für intelligentes Außerirdischen Leben existierten. Außerdem klingt die Sache mit dem Triebwerk in meinen Ohren etwas seltsam...Warum sollte man einen Transporter überhaupt so schnell machen wenn man über Sprungtortechnologie verfügt?

Ich hoffe du nimmst mir das jetzt nicht übel, aber ich denke die Geschichte hat so nicht gepasst.
Mit freundlichen Grüßen James Tiberius Kirk 18:02, 6. Aug. 2011 (CEST)

Die Geschichte hatte ich vergessen, allerdings könnte man mit ein bisschen Geschick den Zeitpunkt der Baldric Erfindung auf nach dem TF-Krieg setzten, denn dann passt das alles wieder, oder?
Und die Sache mit der Bedrohung wäre dann auch geklärt. Und die Sprungtortechnologie hift einem wenig, wenn nicht zu jedem Planeten im System eins gebaut wird, ergo braucht man schnelle Transporter. Und die Sprungtore waren auch nur im Orbit von Erde und Mars, was ist jetzt wenn man auf der Venus eine Geschützstellung bauen will? Und wurde das Mars-Sprungtor auch nach Alpha-Cantauri verschoben.
Ach, ich nehme es dir nicht übel, du hast den Text gelesen, analysiert und gemerkt, dass er falsch ist. Aber mit diesen Anpassungen sollte er wieder stimmen oder? MfG, XJPM 10:03, 7. Aug. 2011 (CEST)
Hmm, dann wären einige der obigen Punkte zwar geklärt, aber die Sache mit dem Triebwerk finde ich immer noch sehr seltsam. Das Schiff sollte ursprünglich 0,75 c schaffen (was ca. 225.000.000 m/sek entsprechen würde) und erreicht letztendlich nur 110 m/sek, demnach wäre das Schiff über zwei Millionen mal langsamer (!) als ursprünglich erwartet. Was ich für recht unglaubwürdig halte.
Des Weiteren halte ich es für komisch, dass man keine Transporter entwickelt, weil GKS bei der Produktion Vorrang hätten. Womit sollte man dann die riesigen Ressourcenmengen zum Bau dieser Giganten transportieren, wenn keine Transporter vorhanden sind?
Mit freundlichen Grüßen James Tiberius Kirk 17:49, 7. Aug. 2011 (CEST)
Nun ja, der Geschwindigkeitswert wurde aus Kostengründen (Kürzungen im Budget in Höhe von 500.000.000 Cr.) nie erreicht obwohl er ein Ziel darstellte, um diese Militärs zu beeindrucken und um auf eine Waffe verzichten zu können(kein Schiff schafft 0,75c (außer der Baldric)). Im Übrigen ist 0,75c = 224.844.343,5 m/s.
Was die GKS angeht habe ich da auch meine Theorie. Nämlich dachte man Shuttles reichen aus und hat Recycelt was man konnte und alles aus der näheren Umgebung rangekarrt (Erde,Mond,usw.) und solbald das erste GKS fertig war wurde es auch schon zum Transport eingesetzt.
Wieder ein paar schlüssige Aussagen mehr und das v kann man ja noch runtersetzten wenn es sein muss,MfG, XJPM 15:27, 8. Aug. 2011 (CEST)