Benutzer Diskussion:XJPM/Strategien: Unterschied zwischen den Versionen
Aus X-Lexikon
Zur Navigation springenZur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
K (alten Link aufgehoben) |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Hi, | Hi, | ||
ich war mal so frei und habe deine Subseite " | ich war mal so frei und habe deine Subseite "Benutezr:XJPM/Strategien", aufgrund eines Rechtschreibfehlers, nach "[[Benutzer:XJPM/Strategien]]" verschoben. Ist doch OK, oder?<br><br>Mit freundlichen Grüßen [[Benutzer:Kirk james t|James Tiberius Kirk]] 18:23, 28. Feb. 2011 (CET) | ||
Aktuelle Version vom 1. März 2011, 16:58 Uhr
Hi,
ich war mal so frei und habe deine Subseite "Benutezr:XJPM/Strategien", aufgrund eines Rechtschreibfehlers, nach "Benutzer:XJPM/Strategien" verschoben. Ist doch OK, oder?
Mit freundlichen Grüßen James Tiberius Kirk 18:23, 28. Feb. 2011 (CET)
Danke, ich hatte es auch gerade gemerkt(den Rechtschreibfehler), doch als ich den "verschiebe" Button betätigen wollte warst du schneller. Was hältst du von der Grundidee der Seite?
MfG XJPM 18:26, 28. Feb. 2011 (CET)
- Ich finde die Idee gut, allerdings solltest du das mit der "Xperimental-Strategie" noch weiter erläutern, ich weiß zwar was gemeint ist, aber Leute die den Eine neue Heimat Plot noch nicht angefangen haben vielleicht nicht. Wie viele Strategien sollen hier am Ende eigentlich stehen?
Mit freundlichen Grüßen James Tiberius Kirk 18:31, 28. Feb. 2011 (CET)
- Zum einen bekommt man in X³:TC das Xperimental am Ende des Schatzsucher-Plots. Am Ende von Eine neue Heimat steht meines Wissens nach der eigene Sektor. Prinzipiell ist die X ein gutes Schiff zum günstigen Preis, sie ist schneller als alle M3 (außer der Spitfyre) und hat so ziemlich dei stärksten Schilde der M3.
- Ich hatte so angdacht erstmal hier zu sammeln (auch von anderen, sofern diese Ideen haben) und dann zu sehen was dabei rumkommt, aber ich rechne mit gut einem Dutzend oder mehr Strategien. Weitere Beispiele sind :
- Die Riesenschiff-Strategie (Riesenschiffe=M1,M2,M7)
- Die Fabrik-Strategie
- Die Groß- und Kleinschiff Strategie (Großschiffe=TM,M6,M8), (Kleinschiffe= M5-M3)
- Die MK3 Strategie
- Die Energie-Strategie
- Die Bergbau-Strategie
- Die Kaperstrategie
- Die TS-TL self Handel Strategie
- Die guter Völkerrang Strategie
- natürlich kann man die meisten dieser Strategien auch miteinander verknüpfen, doch bei manch funktioniert das nicht.
- Bsp: Wenn man mit der Kaperstrategie Erfolg haben will und andere Schiffe außer den Piraten,Yaki,Xenon und Khaak kapern will, muss man sich beinahe zwangsläufig z.B.: die Boronen zum Feind machen und damit ist diese Strategie(die guter Völkerrang Strategie) hinfällig.
MfG XJPM 14:16, 1. Mär. 2011 (CET)
- Ich meinte natürlich den "Schatzsucher"-Plot (es gibt eindeutig zu viele Plots in X³TC) *schäm* :D James Tiberius Kirk 15:57, 1. Mär. 2011 (CET)