Ringo Mond: Unterschied zwischen den Versionen

Aus X-Lexikon
Zur Navigation springenZur Suche springen
K (Bild)
(Informationen über den Mond ergänzt)
Zeile 1: Zeile 1:
[[Bild:STL_Sek_Ringo_Mond.jpg|thumb|Ringo Mond (X2)]]
[[Bild:STL_Sek_Ringo_Mond.jpg|thumb|Ringo Mond (X2)]]
Westlich von [[Argon Prime]] direkt im Kerngebiet der [[Argonen]] gelegen, weist '''Ringo Mond''' einen unerwarteten Entwicklungsmangel auf. Dunkel und leer ist es, und nur wenig Wirtschaft ist vorhanden. Dabei ist Ringo Mond die Heimat des Argonischen Sportes Hardball und in dieser Disziplin weithin ungeschlagen. Das System ist von seiner Umgebung stark abhängig und lebt hauptsächlich vom Im- und Export. Das Nordtor führt nach [[Wolkenbasis NW]], das Südtor nach [[Roter Schein]].
Westlich von [[Argon Prime]] direkt im Kerngebiet der [[Argonen]] gelegen, weist '''Ringo Mond''' einen unerwarteten Entwicklungsmangel auf. Dunkel und leer ist es, und nur wenig Wirtschaft ist vorhanden. Dabei ist Ringo Mond die Heimat des Argonischen Sportes Hardball und in dieser Disziplin weithin ungeschlagen. Das System ist von seiner Umgebung stark abhängig und lebt hauptsächlich vom Im- und Export. Das Nordtor führt nach [[Wolkenbasis NW]], das Südtor nach [[Roter Schein]].
== Ringo Mond (Himmelskörper) ==
Ringo Mond ist einer der vier Monde des Gasriesen Sgt. Pepper. Weite Teile des Planeten sind mit Gebirge überzogen, wie dem vulkanischen Bergland in der Nähe des Hauptortes Gorki Range. Landeplätze für Raumschiffe sind auf Ringo Mond besonders teuer. Der Mond besitzt eine atembare Atmosphäre und ein Jahreszeitenklima.
Es ist der Geburtsort von [[Ferd Harling]].


== X2 ==
== X2 ==

Version vom 4. März 2006, 01:34 Uhr

Ringo Mond (X2)

Westlich von Argon Prime direkt im Kerngebiet der Argonen gelegen, weist Ringo Mond einen unerwarteten Entwicklungsmangel auf. Dunkel und leer ist es, und nur wenig Wirtschaft ist vorhanden. Dabei ist Ringo Mond die Heimat des Argonischen Sportes Hardball und in dieser Disziplin weithin ungeschlagen. Das System ist von seiner Umgebung stark abhängig und lebt hauptsächlich vom Im- und Export. Das Nordtor führt nach Wolkenbasis NW, das Südtor nach Roter Schein.

Ringo Mond (Himmelskörper)

Ringo Mond ist einer der vier Monde des Gasriesen Sgt. Pepper. Weite Teile des Planeten sind mit Gebirge überzogen, wie dem vulkanischen Bergland in der Nähe des Hauptortes Gorki Range. Landeplätze für Raumschiffe sind auf Ringo Mond besonders teuer. Der Mond besitzt eine atembare Atmosphäre und ein Jahreszeitenklima. Es ist der Geburtsort von Ferd Harling.

X2

Ein Silizium-Asteroid mit einer Ausbeute von 26 ist das Highlight des Sektors. Obwohl der Sektor eine 125 MW Schildfabrik und eine Raketenfabrik Hummel besitzt, ist er ansonsten recht leer. Dies kann man in einer Hinsicht nutzen: Wer schon immer einen Heimatsektor in der Nähe von Argon Prime haben wollte, ohne aber viel Silizium für die Produktion zu benötigen, kann sich diesen Sektor zu Eigen machen und dort große Fabrikkomplexe errichten. Dann sollte man aber auch für Sicherheit sorgen: Khaak und Piraten haben hier leider meist ungehinderten Durchflug.





Ringo Mond - X / XT
Rasse Argonen
Besonderheiten TL
Sektorwache keine
Bevölkerung ???
Planeten ???
Sonnenstärke ???%
Stationen 7
Asteroiden 3
Max Silizium 26
Ringo Mond - X²
Rasse Argonen
Besonderheiten TL
Sektorwache keine
Bevölkerung 36.184.692
Planeten 1
Sonnenstärke 150%
Stationen 8
Asteroiden 3
Max Silizium 26
Ringo Mond - X³
Rasse Argonen
Besonderheiten keine
Sektorwache M1, M6
Bevölkerung 78.867.338
Planeten 1
Sonnenstärke 100%
Stationen 5
Asteroiden 2
Torabstand 80 km





{{#ifeq:||

}}