USC Ayse McCallum: Unterschied zwischen den Versionen
Aus X-Lexikon
Zur Navigation springenZur Suche springen
K (überarbeitet) |
K (Kategorie und Schreibfehler) |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{DescrBox|Benannt nach einem Piloten, der bei dem Versuch starb, den Prototypen des Sprungschiffs der Xenon zu bergen, ist die 'McCallum' das aktuelle Flaggschiff des USC und koordiniert dessen Aktivitäten im Sol-System und darüber hinaus.}} | {{DescrBox|Benannt nach einem Piloten, der bei dem Versuch starb, den Prototypen des Sprungschiffs der Xenon zu bergen, ist die 'McCallum' das aktuelle Flaggschiff des USC und koordiniert dessen Aktivitäten im Sol-System und darüber hinaus.}} | ||
Die [[United Space Command|USC]] Ayse McCallum (auch ''McC'' | Die [[United Space Command|USC]] Ayse McCallum (auch ''McC'' genannt) war das Flaggschiff der [[Terraner|terranischen]] Flotte und wurde nach einer im Einsatz ums Leben gekommenen USC-Pilotin (siehe [[Ayse McCallum]]) benannt. Sie wurde im Jahr 2948 bei einer militärischen Auseinandersetzung mit den [[Terraformer]]n schwer beschädigt und entkam ihrer Vernichtung nur knapp. | ||
Aufgrund der Schwere der Beschädigung wurde die McCallum nicht wieder Instand gesetzt, sondern dekommissioniert. Zum Bau eines Nachfolgeschiffes kommt es erst 53 Jahre später. | Aufgrund der Schwere der Beschädigung wurde die McCallum nicht wieder Instand gesetzt, sondern dekommissioniert. Zum Bau eines Nachfolgeschiffes kommt es erst 53 Jahre später. | ||
[[Kategorie:Spezielle Schiffe]] |
Aktuelle Version vom 11. Januar 2011, 15:36 Uhr
Die USC Ayse McCallum (auch McC genannt) war das Flaggschiff der terranischen Flotte und wurde nach einer im Einsatz ums Leben gekommenen USC-Pilotin (siehe Ayse McCallum) benannt. Sie wurde im Jahr 2948 bei einer militärischen Auseinandersetzung mit den Terraformern schwer beschädigt und entkam ihrer Vernichtung nur knapp.
Aufgrund der Schwere der Beschädigung wurde die McCallum nicht wieder Instand gesetzt, sondern dekommissioniert. Zum Bau eines Nachfolgeschiffes kommt es erst 53 Jahre später.