Jupiter: Unterschied zwischen den Versionen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
(kein Unterschied)
|
Version vom 10. April 2009, 19:06 Uhr
Der Sektor Jupiter liegt zwischen dem terranischen Grenzsektor Asteroidengürtel, der das Tor der Terraner zu den anderen Völkern bildet, und dem auf einer sonnenferneren Umlaufbahn kreisenden Planeten Saturn. Ein weiterer Orbitaler Beschleuniger führt nach Jupiter 2, einem weiteren Sektor im Orbit des Planeten Jupiter.
Planet
In der oberen Atmosphäre des stürmischen Gasplaneten Jupiter wurden halborganische Lebensformen entdeckt, deren Lebensweise zur Zeit noch erforscht wird. Mangels einer begehbaren Oberfläche schlugen die meisten Besiedlungsprojekte durch den Menschen bisher fehl.
Daten X³TC
Erde - X³TC | |||
---|---|---|---|
Volk | Terraner | ||
Besonderheiten | - | ||
Sektorwache | ? | ||
Bevölkerung | ca. 77 Mio | ||
Planeten | 1 | ||
Sonnenstärke | 150 % | ||
Stationen | 5 | ||
Asteroiden | 0 | ||
Torabstand | 120 km |
valign="top"|Der Erd-Sektor ist, über den Sektor Ketzers Untergang zu erreichen. Da das Sprungtor auf der Erdseite allerdings aus dem Erdorbit in den Asteroidengürtel des Sonnensystems verlegt wurde, ist es nötig, den ATF Systemzugang vorausgesetzt, zunächst mittels Transorbitalen Beschleunigern die Bereiche Mars, Venus und Mond zu passieren, ehe man den Orbit der Erde erreicht.
Alle Sektoren alphabetisch | Übersicht Sektoren | Sektorenkarte || Sektoren X²
Argonen | Boronen | Goner | Khaak | Paraniden | Piraten | Split | Teladi | Terraner | Unbekannt/Neutral | Xenon | Yaki
{{#ifeq:||
}}
{{#ifeq:||
}}