Wolken der Atreus: Unterschied zwischen den Versionen

Aus X-Lexikon
Zur Navigation springenZur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
K (X², X³ Überschrift von === verändert in ==)
Zeile 6: Zeile 6:
Der Sektor beheimatet den Planeten [[Tethys]], der sich aufgrund seiner besonderen Eigenschaften zum zweiten Hauptplaneten der Boronen entwickelt hat.
Der Sektor beheimatet den Planeten [[Tethys]], der sich aufgrund seiner besonderen Eigenschaften zum zweiten Hauptplaneten der Boronen entwickelt hat.


===X²===
== X² ==
Obwohl der Sektor mit einem [[Nebel|hüllenfressenden Nebel]], einer [[Piratenbasis]] und den hinter dem Südtor befindlichen [[Piraten_Sektoren|Piratensektoren]] nicht sehr sicher für den Handel ist, haben sich hier vor allem [[BoGas-Produktion]]en angesiedelt. Selbst eine [[Raketenfabrik Moskito]] ist hier zu finden. Was den Sektor unheimlich stark macht ist die schiere Anzahl der  Stationen: 22 Stück zählt der Sektor. Drei [[Sonnenkraftwerk]]e sind nötig, sie alle zu versorgen. Damit ist der Sektor perfekt für einen [[Handelssoftware MK3|Sektorhändler]]! Im Übrigen ist es einen Versuch wert, die Piratenbasis zu entfernen - der hüllenfressende Nebel schlägt vor allem im Anflug auf diese Station zu. Die [[Sektorwache]] ist schwach, daher sollte man sie entweder ergänzen oder vor Feinden immer auf der Hut sein. Hier machen sich übrigens auch ein eigenes [[BoFu-Chemielabor]] und natürlich Anbieter sekundärer Ressourcen, wie eine [[Teladianium-Gießerei]] oder ein [[Agrarzentrum]], keineswegs schlecht.
Obwohl der Sektor mit einem [[Nebel|hüllenfressenden Nebel]], einer [[Piratenbasis]] und den hinter dem Südtor befindlichen [[Piraten_Sektoren|Piratensektoren]] nicht sehr sicher für den Handel ist, haben sich hier vor allem [[BoGas-Produktion]]en angesiedelt. Selbst eine [[Raketenfabrik Moskito]] ist hier zu finden. Was den Sektor unheimlich stark macht ist die schiere Anzahl der  Stationen: 22 Stück zählt der Sektor. Drei [[Sonnenkraftwerk]]e sind nötig, sie alle zu versorgen. Damit ist der Sektor perfekt für einen [[Handelssoftware MK3|Sektorhändler]]! Im Übrigen ist es einen Versuch wert, die Piratenbasis zu entfernen - der hüllenfressende Nebel schlägt vor allem im Anflug auf diese Station zu. Die [[Sektorwache]] ist schwach, daher sollte man sie entweder ergänzen oder vor Feinden immer auf der Hut sein. Hier machen sich übrigens auch ein eigenes [[BoFu-Chemielabor]] und natürlich Anbieter sekundärer Ressourcen, wie eine [[Teladianium-Gießerei]] oder ein [[Agrarzentrum]], keineswegs schlecht.


===X³===
== X³ ==
Die Wirtschaftsmacht erstaunt angesichts der nahen Piratensektoren - hier ist eine Menge los! Doch von einem sicheren Sektor kann hier auch in X³ keine Rede sein.
Die Wirtschaftsmacht erstaunt angesichts der nahen Piratensektoren - hier ist eine Menge los! Doch von einem sicheren Sektor kann hier auch in X³ keine Rede sein.
{{SekTab-3|Wolken der Atreus|X / XT|Boronen|?|?|?|?|?|?|?|?|Wolken der Atreus|Boronen|Nebel (H), Piri|keine|38.433.837|1|150|22|2|?|Wolken der Atreus|Boronen|keine|keine|30.554.244|3|100|7|2|100}}
{{SekTab-3|Wolken der Atreus|X / XT|Boronen|?|?|?|?|?|?|?|?|Wolken der Atreus|Boronen|Nebel (H), Piri|keine|38.433.837|1|150|22|2|?|Wolken der Atreus|Boronen|keine|keine|30.554.244|3|100|7|2|100}}

Version vom 21. Februar 2008, 14:50 Uhr

Wolken der Atreus (X²)
Wolken der Atreus (X³)

Wolken der Atreus ist ein Boron-Sektor im Haupt-Siedlungsgebiet der Boronen. Er wird eingegrenzt von den Sektoren Rotes Hauptquartier (Argonen) im Westen, Rolks Los (Boronen) im Norden und Farnhams Legende im Süden. Als boronischer Randsektor profitiert seine Wirtschaft unter anderem vom Export und dem Handel mit den Argonen.

Der Sektor beheimatet den Planeten Tethys, der sich aufgrund seiner besonderen Eigenschaften zum zweiten Hauptplaneten der Boronen entwickelt hat.

Obwohl der Sektor mit einem hüllenfressenden Nebel, einer Piratenbasis und den hinter dem Südtor befindlichen Piratensektoren nicht sehr sicher für den Handel ist, haben sich hier vor allem BoGas-Produktionen angesiedelt. Selbst eine Raketenfabrik Moskito ist hier zu finden. Was den Sektor unheimlich stark macht ist die schiere Anzahl der Stationen: 22 Stück zählt der Sektor. Drei Sonnenkraftwerke sind nötig, sie alle zu versorgen. Damit ist der Sektor perfekt für einen Sektorhändler! Im Übrigen ist es einen Versuch wert, die Piratenbasis zu entfernen - der hüllenfressende Nebel schlägt vor allem im Anflug auf diese Station zu. Die Sektorwache ist schwach, daher sollte man sie entweder ergänzen oder vor Feinden immer auf der Hut sein. Hier machen sich übrigens auch ein eigenes BoFu-Chemielabor und natürlich Anbieter sekundärer Ressourcen, wie eine Teladianium-Gießerei oder ein Agrarzentrum, keineswegs schlecht.

Die Wirtschaftsmacht erstaunt angesichts der nahen Piratensektoren - hier ist eine Menge los! Doch von einem sicheren Sektor kann hier auch in X³ keine Rede sein.





Sektorinformation

Wolken der Atreus - X / XT
Volk Boronen
Besonderheiten ?
Sektorwache ?
Bevölkerung ?
Planeten ?
Sonnen ?
Stationen ?
Asteroiden ?
Max. Silizium ?
Wolken der Atreus - X²
Volk Boronen
Besonderheiten Nebel (H), Piri
Sektorwache keine
Bevölkerung 38.433.837
Planeten 1
Sonnenstärke 150 %
Stationen 22
Asteroiden 2
Max. Silizium ?
Wolken der Atreus - X³
Volk Boronen
Besonderheiten keine
Sektorwache keine
Bevölkerung 30.554.244
Planeten 3
Sonnenstärke 100 %
Stationen 7
Asteroiden 2
Torabstand 100 km

{{#ifeq:||

}}