Handfeuerwaffen der Piraten: Unterschied zwischen den Versionen

Aus X-Lexikon
Zur Navigation springenZur Suche springen
K (wikilinks)
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
{{DescrBox|Im Gegensatz zu den [[Militärische Handfeuerwaffen|Handfeuerwaffen der Militärs]] sind die in Piratenkreisen beliebten Versionen von den meisten Völkern geächtet und verboten worden. Dies betrifft vor allem die seltene EMB-42, da sie überwiegend dazu dient, dem Opfer unerträgliche Schmerzen zuzufügen, indem sie die Molekularstrukturen eines lebenden Wesens buchstäblich auseinander reißt. Eine weitere Waffe, die unter das Verbot fällt, ist die sogenannte Sklavenklinge. Dabei handelt es sich nicht um eine Stich- oder Hiebwaffe, wie der Name vermuten ließe, sondern um eine Hochenergie-Plasmawaffe, die sich durch lebendes Gewebe frisst wie ein Plasmawerfer durch einen Schiffsrumpf. Waffen dieser Art sind verboten und werden von Patrouillen nicht beschlagnahmt, sondern sofort vernichtet.}}
{{DescrBox|Im Gegensatz zu den [[Militärische Handfeuerwaffen|Handfeuerwaffen der Militärs]] sind die in Piratenkreisen beliebten Versionen von den meisten Völkern geächtet und verboten worden. Dies betrifft vor allem die seltene EMB-42, da sie überwiegend dazu dient, dem Opfer unerträgliche Schmerzen zuzufügen, indem sie die Molekularstrukturen eines lebenden Wesens buchstäblich auseinander reißt. Eine weitere Waffe, die unter das Verbot fällt, ist die sogenannte Sklavenklinge. Dabei handelt es sich nicht um eine Stich- oder Hiebwaffe, wie der Name vermuten ließe, sondern um eine Hochenergie-Plasmawaffe, die sich durch lebendes Gewebe frisst wie ein Plasmawerfer durch einen Schiffsrumpf. Waffen dieser Art sind verboten und werden von Patrouillen nicht beschlagnahmt, sondern sofort vernichtet.}}
zu X2: (Betr. Warentransportmissionen aus Stationsnachrichten)
Frachtraum: 4, Containerklasse S


[[Kategorie:Nichtproduzierbare Handelsgüter]]
[[Kategorie:Nichtproduzierbare Handelsgüter]]

Version vom 4. Februar 2007, 21:32 Uhr


zu X2: (Betr. Warentransportmissionen aus Stationsnachrichten)

Frachtraum: 4, Containerklasse S