Lebenserhaltung für Frachtraum: Unterschied zwischen den Versionen

Aus X-Lexikon
Zur Navigation springenZur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
{{DescrBox|Mit diesem Lebenserhaltungssystem ist es möglich, jede Art von Lebewesen oder [[Passagiere]]n bis hin zu [[Sklaven]] in einer normalen [[Frachtraum|Ladebucht]] zu transportieren.}}
{{DescrBox|Mit diesem Lebenserhaltungssystem ist es möglich, jede Art von Lebewesen oder Passagieren bis hin zu Sklaven in einer normalen [[Frachtraum|Ladebucht]] zu transportieren.}}
Die '''Lebenserhaltung für den Frachtraum''' ist eine Erweiterung, die es ermöglicht, [[Sklaven]] innerhalb des Frachtraums zu transportieren.  
 
Da diese Erweiterung für den Transport von Sklaven konzipiert wurde, ist sie ausschließlich in der [[Piratenbasis]] oder im [[Piratenhafen]] erhältlich.  
Die '''Lebenserhaltung für den Frachtraum''' ist eine Erweiterung, die es ermöglicht, [[Sklaven]] innerhalb des [[Frachtraum]]s zu transportieren.  
Sie gleicht die für die Passagiere tödliche Subraumkompression des Laderaums einigermaßen aus, obwohl sich der Transport von Sklaven im Frachtraum mit Lebenserhaltung auch nicht gerade förderlich auf deren Gesundheit auswirkt. Da diese Erweiterung ausschließlich für den Transport von Sklaven konzipiert wurde, ist sie exklusiv in der [[Piratenbasis]] oder im [[Piratenhafen]] erhältlich. Trotzdem aber zählt die Lebenserhaltung für den Frachtraum selbst nicht zu den illegalen Waren und ihr Besitz wird nicht geahndet.
 
Vereinzelt wurde bereits von [[Xenon]]schiffen berichtet, die mit einer vergleichbaren Lebenserhaltung ausgestattet sind. Der Grund dafür ist weithin unbekannt, obwohl in einigen Bars gemunkelt wird, die Xenon wären mitunter auf die Versklavung organischer Piloten aus.
 
Einzelne [[Passagier]]e, die zu einer anderen Station gebracht werden wollen, fliegen meist im Cockpit mit. Die in der zivilen und militärischen Raumfahrt eingesetzten [[TP|Personentransporter]] besitzen in ihrem Frachtraum keine Subraumkompressionstechnik, weswegen die Lebenserhaltung für den Frachtraum hier nicht benötigt wird.


Einzelne Passagiere, die zu einer anderen Station gebracht werden wollen, fliegen im Cockpit mit.
<br clear="all">
<br clear="all">
==Preise==
==Preise==

Version vom 25. Dezember 2006, 15:28 Uhr


Die Lebenserhaltung für den Frachtraum ist eine Erweiterung, die es ermöglicht, Sklaven innerhalb des Frachtraums zu transportieren. Sie gleicht die für die Passagiere tödliche Subraumkompression des Laderaums einigermaßen aus, obwohl sich der Transport von Sklaven im Frachtraum mit Lebenserhaltung auch nicht gerade förderlich auf deren Gesundheit auswirkt. Da diese Erweiterung ausschließlich für den Transport von Sklaven konzipiert wurde, ist sie exklusiv in der Piratenbasis oder im Piratenhafen erhältlich. Trotzdem aber zählt die Lebenserhaltung für den Frachtraum selbst nicht zu den illegalen Waren und ihr Besitz wird nicht geahndet.

Vereinzelt wurde bereits von Xenonschiffen berichtet, die mit einer vergleichbaren Lebenserhaltung ausgestattet sind. Der Grund dafür ist weithin unbekannt, obwohl in einigen Bars gemunkelt wird, die Xenon wären mitunter auf die Versklavung organischer Piloten aus.

Einzelne Passagiere, die zu einer anderen Station gebracht werden wollen, fliegen meist im Cockpit mit. Die in der zivilen und militärischen Raumfahrt eingesetzten Personentransporter besitzen in ihrem Frachtraum keine Subraumkompressionstechnik, weswegen die Lebenserhaltung für den Frachtraum hier nicht benötigt wird.


Preise

Vorlage:ErweiterungsTabelle