Diskussion:Erzmine: Unterschied zwischen den Versionen

Aus X-Lexikon
Zur Navigation springenZur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 24: Zeile 24:


:Nuja, es is aber meist so, dass 5 EZ billiger sind als 1 Erz. Und genau dann kommts aufdie Geschwindigkeit an, die bei höherwerigen Asteroiden höher is... --{{Schaf}}
:Nuja, es is aber meist so, dass 5 EZ billiger sind als 1 Erz. Und genau dann kommts aufdie Geschwindigkeit an, die bei höherwerigen Asteroiden höher is... --{{Schaf}}
::Schöne Formel. Sobald ich etwas mehr Erzminen habe, werde ich wie bei den [[Siliziummine]]n mal ne Regression durchführen, um aus der Astro-Ausbeute die Erz/h zu ermitteln. Ein Erz braucht übrigens <u>genau</u> 6 Ez (X²; 18ez -> 6erz, s. Tabelle). Ich rück mal die Bilder gerade. --[[Benutzer:SymTec ltd.|SymTec]] 21:51, 5. Dez 2006 (CET)

Version vom 5. Dezember 2006, 22:51 Uhr

Zur Abhängigkeit des Ertrags von der Konzentration ("Ausbeute") eines Asteroiden:

Ausbeute Zyklus (sek) Energie/Zyklus Erz / Zyklus Erz / h
8 64 6 1 56,3
13 86 12 2 83,7
18 67 12 2 107,5
25 72 18 3 150
40 60 24 4 240
51 60 30 5 300

Ich bin ein Neuling im X-Universum und finde dies Bemerkenswert (man könnte auch sagen, unintuitiv): ob eine Erzmine Gewinn bringt hängt ausschließlich davon ab, ob sechs Energiezellen billiger sind als eine Einheit Erz. Die Güte des zugrundeliegenden Asteroiden ist ohne Belang. Faszinierend.

NB: das mit "Ausstoß/h = 6 * Ausbeute" ist lediglich eine FAUSTFORMEL.

Schnobs 21:18, 5. Dez 2006 (CET)

Nuja, es is aber meist so, dass 5 EZ billiger sind als 1 Erz. Und genau dann kommts aufdie Geschwindigkeit an, die bei höherwerigen Asteroiden höher is... -- Schaf.jpg    Schaf.jpg   


Schöne Formel. Sobald ich etwas mehr Erzminen habe, werde ich wie bei den Siliziumminen mal ne Regression durchführen, um aus der Astro-Ausbeute die Erz/h zu ermitteln. Ein Erz braucht übrigens genau 6 Ez (X²; 18ez -> 6erz, s. Tabelle). Ich rück mal die Bilder gerade. --SymTec 21:51, 5. Dez 2006 (CET)