Fusionsreaktor: Unterschied zwischen den Versionen

Aus X-Lexikon
Zur Navigation springenZur Suche springen
({{Bearbeiten}})
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
This device generates power by combining two light nuclei to form a single heaver one, most commonly two hydrogen isotopes, though others can be used.
Der [[Fusionsgenerator]] erzeugt Energie, indem er zwei leichte Atome zu einem größeren, schwereren verschmilzt. Dazu werden meiste zwei Wasserstoffatome benutzt, obwohl auch andere verwendet werden könnten.


It releases more energy for the same mass than Fission and produces no radioactive waste, also Fusion Plasma is highly conductive and therefore good for energy transmission, and its high energy level makes it useful as a weapon and for propulsion (see plasma drive).
Bei der Kernfusion wird aus der selben Ausgangsmasse mehr Energie freigesetzt als bei der ''Kernspaltung''. Außerdem wird kein radioaktiver Müll erzeugt und das entstehende ''Fusionsplasma'' ist sehr leitfähig und somit gut zur Energieübertragung geeignet. Durch sein hohes Energieniveau findet es außerdem als [[Energieplasmawerfer|Waffe]] und als [[Plasmaantrieb]] Verwendung.
 
Two main forms of this technology exist, such reactors come in the form of large fusion power cores and then the smaller fusion batteries which are commonly referred to as energy cells.


Es gibt zwei Typen [[Fusionsgenerator]]en; ''Fusionsreaktoren'' kommen in riesigen Fusionskraftwerken zum Einsatz, die sehr viel kleineren ''Fusionsbatterien'' werden zumeist als Energiespeicher verwendet.


[[Kategorie:Technologie]]
[[Kategorie:Technologie]]
{{Bearbeiten}}

Version vom 14. Oktober 2006, 10:46 Uhr

Der Fusionsgenerator erzeugt Energie, indem er zwei leichte Atome zu einem größeren, schwereren verschmilzt. Dazu werden meiste zwei Wasserstoffatome benutzt, obwohl auch andere verwendet werden könnten.

Bei der Kernfusion wird aus der selben Ausgangsmasse mehr Energie freigesetzt als bei der Kernspaltung. Außerdem wird kein radioaktiver Müll erzeugt und das entstehende Fusionsplasma ist sehr leitfähig und somit gut zur Energieübertragung geeignet. Durch sein hohes Energieniveau findet es außerdem als Waffe und als Plasmaantrieb Verwendung.

Es gibt zwei Typen Fusionsgeneratoren; Fusionsreaktoren kommen in riesigen Fusionskraftwerken zum Einsatz, die sehr viel kleineren Fusionsbatterien werden zumeist als Energiespeicher verwendet.