Xenon Sektor 596: Unterschied zwischen den Versionen

Aus X-Lexikon
Zur Navigation springenZur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
(SekTab)
Zeile 1: Zeile 1:
{| {{Prettytable}}
{{DescrBox|Die Existenz dieses Sytems hielt man lange Zeit nur für eine Legende, bis ein verloren geglaubter boronischer Pilot, der vor Angst und Erschöpfung fast wahnsinnig war, im Sektor [[Menelaus Paradies]] aufgegriffen wurde. Er verstarb bereits kurz nach seiner Rettung, plapperte zuvor nur verzweifelt über ein ewiges kosmisches Grauen, das tief unter der Oberfläche des 'dunklen Planeten' vergraben sei. Um die Gegend zu erforschen, sandten die Argonen daraufhin Spionagedrohnen aus und entdeckten große Anlagen zur Energieproduktion, ähnlich denen der früheren Anlagen im Sektor [[Farnhams Legende]], bevor dieser von der Gemeinschaft erobert wurde und der nun im Besitz eines Piratenclans ist.}}
| {{SecDescript1}} | Die Existenz dieses Sytems hielt man lange Zeit nur für eine Legende, bis ein verloren geglaubter boronischer Pilot, der vor Angst und Erschöpfung fast wahnsinnig war, im Sektor [[Menelaus Paradies]] aufgegriffen wurde. Er verstarb bereits kurz nach seiner Rettung, plapperte zuvor nur verzweifelt über ein ewiges kosmisches Grauen, das tief unter der Oberfläche des 'dunklen Planeten' vergraben sei. Um die Gegend zu erforschen, sandten die Argonen daraufhin Spionagedrohnen aus und entdeckten große Anlagen zur Energieproduktion, ähnlich denen der früheren Anlagen im Sektor [[Farnhams Legende]], bevor dieser von der Gemeinschaft erobert wurde und der nun im Besitz eines Piratenclans ist.
|}
[[Bild:STL_Sek_Xenon_596.jpg|thumb|Xenon Sektor 596 (X²)]]
[[Bild:STL_Sek_Xenon_596.jpg|thumb|Xenon Sektor 596 (X²)]]
[[Bild:STL_Sek_Xenon_596_2.jpg|thumb| Taktische Erleichterung in der Schlacht durch einen [[Ekliptik Projektor]] ]]
[[Bild:STL_Sek_Xenon_596_2.jpg|thumb|Taktische Erleichterung in der Schlacht durch einen [[Ekliptik Projektor]]]]
Neben [[Xenon Sektor 534]] ist '''Xenon Sektor 596''' der einzige Sektor, in dem die [[Xenon]] ihre [[Xenon Sonnenkraftwerk|Sonnenkraftwerke]] errichtet haben. Auch sonst haben die beiden [[Sektor|Sektoren]] viel gemein: Sie sind pechschwarz und liegen weitab der Hauptsektoren. Ein [[Ekliptik Projektor]] empfiehlt sich auch hier. Dieser Sektor grenzt im Süden an [[Xenon Sektor 597]].
Neben [[Xenon Sektor 534]] ist '''Xenon Sektor 596''' der einzige Sektor, in dem die [[Xenon]] ihre [[Xenon Sonnenkraftwerk|Sonnenkraftwerke]] errichtet haben. Auch sonst haben die beiden [[Sektor|Sektoren]] viel gemein: Sie sind pechschwarz und liegen weitab der Hauptsektoren. Ein [[Ekliptik Projektor]] empfiehlt sich auch hier. Dieser Sektor grenzt im Süden an [[Xenon Sektor 597]].


==[[Xenon Sonnenkraftwerk|Sonnenkraftwerke]]==
{{:Xenon Sonnenkraftwerk}}


 
<br clear=all>
 
{{SekTab-2|Xenon Sektor 596|Xenon|SKWs|1 M1,5 M2|0|0|100|?|keine|0|Xenon Sektor 596|Xenon|keine|M1, M2, M6|8.234.361|4|100|1|keine|180}}
 
 
 
 
 
 
<br> <br>
{|
|
{| {{Prettytable}}
! {{Fontcolor1}} colspan="4" align="center"      |'''Xenon Sektor 596 - X²'''
|-
| {{Fontcolor2}} ; width="50%" | Rasse || {{Fontcolor2}} ; width="50%" | Xenon
|-
| {{Fontcolor1}} ; width="50%" | Besonderheiten || SKWs
|-
| {{Fontcolor3}} ; width="50%" | Sektorwache    || M1, M2
|-
| {{Fontcolor3}} ; width="50%" | Bevölkerung    || 0
|-
| {{Fontcolor3}} ; width="50%" | Planeten      || 0
|-
| {{Fontcolor3}} ; width="50%" | Sonnenstärke  || 100%
|-
| {{Fontcolor3}} ; width="50%" | Stationen      || ?
|-
| {{Fontcolor3}} ; width="50%" | Asteroiden    || ?
|-
| {{Fontcolor3}} ; width="50%" | Max Silizium  || ?
|}
|
{| {{Prettytable}}
! {{Fontcolor1}} colspan="4" align="center"      |'''Xenon Sektor 596 - X³'''
|-
| {{Fontcolor2}} ; width="50%" | Rasse || {{Fontcolor2}} ; width="50%" | Xenon
|-
| {{Fontcolor1}} ; width="50%" | Besonderheiten || ?
|-
| {{Fontcolor3}} ; width="50%" | Sektorwache    || M1, M2, M6
|-
| {{Fontcolor3}} ; width="50%" | Bevölkerung    || 0
|-
| {{Fontcolor3}} ; width="50%" | Planeten      || ?
|-
| {{Fontcolor3}} ; width="50%" | Sonnenstärke  || ?
|-
| {{Fontcolor3}} ; width="50%" | Stationen      || ?
|-
| {{Fontcolor3}} ; width="50%" | Asteroiden    || ?
|-
| {{Fontcolor3}} ; width="50%" | Torabstand    || -
|}
|}
{{SektorenNavi}}

Version vom 20. August 2006, 17:57 Uhr

Xenon Sektor 596 (X²)
Taktische Erleichterung in der Schlacht durch einen Ekliptik Projektor

Neben Xenon Sektor 534 ist Xenon Sektor 596 der einzige Sektor, in dem die Xenon ihre Sonnenkraftwerke errichtet haben. Auch sonst haben die beiden Sektoren viel gemein: Sie sind pechschwarz und liegen weitab der Hauptsektoren. Ein Ekliptik Projektor empfiehlt sich auch hier. Dieser Sektor grenzt im Süden an Xenon Sektor 597.

Sonnenkraftwerke

Auch die Xenon brauchen Energie. Daher haben sie hier eine Reihe von Xenon Sonnenkraftwerken errichtet. Man sagt, dass deren Zerstörung die Xenon in eine Energiekrise stürzen und den Bau neuer Schiffe und Stationen verzögern könne – bewiesen ist das aber nicht.

Xenon Sonnenkraftwerke sind düstere, geheimnisvolle Orte. Sie wurden erstmals vom argonischen Geheimdienst im unbekannten feindlichen Sektor, der später Farnhams Legende genannt wurde, entdeckt. Sie wurden auf Anraten Ban Dannas von Kyle W. Brennan in der Storyline von X: BtF zerstört.

Die Sonnenkraftwerke der Xenon sind, nebenbei bemerkt, die einzigen, die keinerlei Kristalle für ihren Betrieb benötigen. Die hierbei verwendete Technik ist aber noch unbekannt. Bekannte Sonnenkraftwerke stehen in Xenon Sektor 534 und Xenon Sektor 596.



Sektorinformation

Xenon Sektor 596 - X²
Volk Xenon
Besonderheiten SKWs
Sektorwache 1 M1,5 M2
Bevölkerung 0
Planeten 0
Sonnenstärke 100 %
Stationen ?
Asteroiden keine
Max. Silizium 0
Xenon Sektor 596 - X³
Volk Xenon
Besonderheiten keine
Sektorwache M1, M2, M6
Bevölkerung 8.234.361
Planeten 4
Sonnenstärke 100 %
Stationen 1
Asteroiden keine
Torabstand 180 km

{{#ifeq:||

}}