Heimatbasis: Unterschied zwischen den Versionen

Aus X-Lexikon
Zur Navigation springenZur Suche springen
(Text)
 
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
{{StationenNavi}}
{{StationenNavi}}
Als '''Heimatbasis''' eines Schiffes bezeichnet man jene Station, auf der es stationiert ist. Man kann jedem Schiff über seine [[Kommandokonsole]] eine Heimatbasis zuweisen. Diese löscht sich erst wieder, wenn sie entweder überschrieben wird, oder wenn man sich selbst in das betreffende Schiff setzt.
Als '''Heimatbasis''' eines [[Schiff]]es bezeichnet man jene Station, der es gehört/der es zugeordnet wird. Man kann jedem Schiff über seine [[Kommandokonsole]] eine Heimatbasis zuweisen. Diese löscht sich erst wieder, wenn sie entweder überschrieben wird, oder wenn man sich selbst in das betreffende Schiff setzt.
 
Auch ein großes Schiff, etwa ein [[TL]], kann Heimat eines kleineren Schiffes sein. In diesem Fall kann es bei Logbuch-Meldungen sein, dass das Heimatschiff als "Station" bezeichnet wird. Das ist zwar falsch, vereinfacht aber die Nachrichtenausgabe ungemein.


Das Setzen einer Heimatbasis ermöglicht einige Befehle, wie [[Handelssoftware MK1|Kaufe Ware zum besten Preis]]: Nur, wenn ein Schiff eine Heimat hat, kann es sie mit Waren versorgen! Auch für [[Handelssoftware MK3|Universumshändler]] hat die Heimatbasis eine Funktion: Hat das Schiff eine Heimat, nimmt es das Geld für seine Geschäfte von deren Konto - sinnvoll, wenn man z.B. gute Kontrolle über sein persönliches Konto haben möchte (etwa beim Sparen auf eine größere Anschaffung) oder, um eigenen [[Handelsstationen]] einen ständigen Geldzufluss zu ermöglichen.
Das Setzen einer Heimatbasis ermöglicht einige Befehle, wie [[Handelssoftware MK1|Kaufe Ware zum besten Preis]]: Nur, wenn ein Schiff eine Heimat hat, kann es sie mit Waren versorgen! Auch für [[Handelssoftware MK3|Universumshändler]] hat die Heimatbasis eine Funktion: Hat das Schiff eine Heimat, nimmt es das Geld für seine Geschäfte von deren Konto - sinnvoll, wenn man z.B. gute Kontrolle über sein persönliches Konto haben möchte (etwa beim Sparen auf eine größere Anschaffung) oder, um eigenen [[Handelsstationen]] einen ständigen Geldzufluss zu ermöglichen.
Auch ein großes Schiff, etwa ein [[TL]], kann Heimat eines kleineren Schiffes sein. In diesem Fall kann es bei Logbuch-Meldungen sein, dass das Heimatschiff als "Station" bezeichnet wird. Das ist zwar falsch, vereinfacht aber die Nachrichtenausgabe ungemein.


Hat eine Station Kampfschiffe stationiert, können diese angewiesen werden, die Station zu beschützen und dann wieder zu landen.
Hat eine Station Kampfschiffe stationiert, können diese angewiesen werden, die Station zu beschützen und dann wieder zu landen.

Version vom 24. Juli 2006, 13:24 Uhr

{{#ifeq:||

}} Als Heimatbasis eines Schiffes bezeichnet man jene Station, der es gehört/der es zugeordnet wird. Man kann jedem Schiff über seine Kommandokonsole eine Heimatbasis zuweisen. Diese löscht sich erst wieder, wenn sie entweder überschrieben wird, oder wenn man sich selbst in das betreffende Schiff setzt.

Auch ein großes Schiff, etwa ein TL, kann Heimat eines kleineren Schiffes sein. In diesem Fall kann es bei Logbuch-Meldungen sein, dass das Heimatschiff als "Station" bezeichnet wird. Das ist zwar falsch, vereinfacht aber die Nachrichtenausgabe ungemein.

Das Setzen einer Heimatbasis ermöglicht einige Befehle, wie Kaufe Ware zum besten Preis: Nur, wenn ein Schiff eine Heimat hat, kann es sie mit Waren versorgen! Auch für Universumshändler hat die Heimatbasis eine Funktion: Hat das Schiff eine Heimat, nimmt es das Geld für seine Geschäfte von deren Konto - sinnvoll, wenn man z.B. gute Kontrolle über sein persönliches Konto haben möchte (etwa beim Sparen auf eine größere Anschaffung) oder, um eigenen Handelsstationen einen ständigen Geldzufluss zu ermöglichen.

Hat eine Station Kampfschiffe stationiert, können diese angewiesen werden, die Station zu beschützen und dann wieder zu landen.